Jeder Kritiker nimmt sich selbst wichtig, auch jener, der vielleicht in Dir Zuhause ist. Der Kritiker steht nicht außerhalb des Geschehens, das er kritisiert. Er ist involviert, er ist betei... Read more
…. oder warum uns der notwendige Abstand so oft fehlt. Der alltägliche Ablauf: Jemand sagt etwas, tut etwas oder verhält sich auf eine gewisse Weise und wir fühlen uns unmittelbar davon betr... Read more
Sie sind Dir Hindernisse auf dem Weg zu Dir selbst und ein Garant der Unfreiheit. Erwartungen ergeben sich immer aus erwünschten oder angenommenen Abhängigkeiten. Ein kleines Beispiel aus de... Read more
Ohne Netz und doppelten Boden, so empfinden viele Menschen ihr Leben. Sie glauben, stark sein zu müssen. Sie mussten immer stark sein, schon viel zu früh in ihrem Leben. Es gab einen Vater,... Read more
Wenn Du Schmerz empfindest, sagt dies aus, dass es in Dir etwas gibt, worum Du Dich zu kümmern hast. Dir dies zu sagen, ist die Aufgabe von Schmerz. Schmerz will Dich lehren, Dich um Dich se... Read more
Dein Umgang mit Dir selbst erwächst Dir aus dem, was Du über das Mensch-Sein denkst, glaubst und weißt. Wenn Du den Menschen für ein unvollkommenes Wesen hältst, wirst Du wahrscheinlich Dir... Read more
Ein Körper der dreidimensionalen Welt, ein Ganzes fächert sich auf der zweidimensionalen Ebene in verschiedene Aspekte seiner selbst auf. Je nach dem, wo Du stehst, nimmst Du ein in der näch... Read more
Feindbilder sind dazu da, uns glauben zu machen, dass wir schwach sind, dass man uns schaden kann und wir uns schützen müssen. Feindbilder erwachsen aus dem Grundgedanken eines Gegeneinander... Read more
Kannst Du Dich mit aller Selbstverständlichkeit in den Raum stellen? Oder brauchst Du eine Einladung, um Dich in den Raum stellen zu können, ein Entgegenkommen, eine Zustimmung, eine Erlaubn... Read more