Entgegen weitläufiger Meinungen ist Inkontinenz keine Krankheit. Sie tritt vielmehr als Folge anderer Erkrankungen auf und kann meist vollständig geheilt oder zumindest in ihrer Intensität gelindert werden. In vielen […]
Read more
Entgegen weitläufiger Meinungen ist Inkontinenz keine Krankheit. Sie tritt vielmehr als Folge anderer Erkrankungen auf und kann meist vollständig geheilt oder zumindest in ihrer Intensität gelindert werden. In vielen […]
Read moreEine neue Studie hat gezeigt, dass die Verwendung von Sonnenschutzmitteln eher gefährlicher als hilfreich ist. von Daisy Magnum Ihr Sommerurlaub ist vielleicht noch ein weiter Weg, aber es ist nie […]
Read moreZiel einer Behandlung mit Antidepressiva ist es vor allem, die depressiven Beschwerden wie starke Niedergeschlagenheit und Erschöpfung zu beseitigen und ein erneutes Auftreten zu vermeiden. Die Medikamente sollen helfen, das […]
Read moreDiese Meerrettichpaste wird im Süden Bayerns das natürliche Penicillin der Bauern genannt. Entsprechend scharf ist sie, damit der Meerrettich seine antibakterielle Wirkung entfalten kann. Unterstützt werden die heilsamen Wirkungen des […]
Read moreWechseljahre – es fühlt sich an, als wäre man wieder in der Pubertät. Der Körper verändert sich und Sie müssen damit erstmal klar kommen. Gerade in den Wechseljahren sind Frauen […]
Read more. Der Alptraum jeder Frau in den Wechseljahren sind neben den unangenehmen Symptomen wie unkontrollierbare Hitzewallungen und Schweißausbrüche auch der Verlust der Figur durch eine Gewichtszunahme in den Wechseljahren. Heutzutage […]
Read moreDer Zustand unseres inneren und äußeren Millieus ist der Maßstab der über Gesundheit, Wohlbefinden und Krankheit entscheidet. Bemerkenswert dabei ist die Einflussnahme von Natron. Natron ist eine natürliche Substanz die […]
Read moreIrgendwie kündigt sie sich immer an, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können, wenn wir weit weg von zu Hause sind und alle Apotheken schon geschlossen haben: Lippenherpes. Die […]
Read moreJede Krankheit hat eine Ursache. Die meisten medizinischen Diagnosen beschreiben Symptome, aber nicht die Ursachen. Dr. med. Dietrich Klinghardt im Gespräch mit Dr. Heidi Wichmann über Heilung im Einklang […]
Read moreMEDIKAMENT Ritalin gibt es seit über 70 Jahren. Um das Jahr 1944 herum synthetisierte der Chemiker Leandro Panizzon die Substanz Methylphenidat und testete sie an seiner Frau. Diese verspürte eine […]
Read more